Ranitomeya Summersi Reticulated

05.04.2022 09:15
#1
avatar

Hier möchte ich euch mal eine noch etwas seltenere Art vorstellen.
Es geht hier um einen wunderschönen Summersi-Morph. Nämlich die R. Summersi Reticulated. Bis vor kurzem gehörten sie noch zu den Fantastica (R. Fantastica Reticulated). Es wurde aber von Forschern festgestellt, dass sie auch aufgrund ihrer typischen "Krone" am Kopf zu den Summersi gehören müssen.
Die Summersi bekamen noch durch einen weiteren Morph Zuwachs... Und war gehören nun die "White Banded" auch zu den Summersi (ehemals auch Fantastica).

Aaaber ich schweife wieder ab.
Ich bin sehr froh, dass ich diese Schönheiten seit neuestem in meine Obhut habe und hoffe immer noch, dass sich mein letztes Tier als Weibchen entpuppt (3.0.1).

Und noch zur Info für alle die sich jetzt für diese Art interessieren..
Bedenkt, dass diese Tiere extrem scheu sind. Man bekommt sie in der Woche eventuell nur einmal zu Gesicht und das auch nur für einen kurzen Moment. Also wer seine Tiere täglich sehen möchte, für denjenigen ist diese Art nichts.


Und ich lasse wie immer noch ein paar Bilder meiner hübschen für euch hier.

05.04.2022 14:03 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2022 14:30)
avatar  Jürgen
#2
avatar

Also für mich eine der schönsten Ranitomeya (neben den uakarii) und hoffe sehr das noch ein Weibchen dabei ist.

Bevor du die mal auf Facebook vorgestellt hast wusste ich gar nicht das es diese Art gibt, aber auch google weiß nicht allzu viel über sie. Irgendwie erinnert mich ihre Zeichnung als hätten sie ein Skelettkostüm übergestreift, einfach geil! Da es die ohnehin nirgends zu erwerben gibt kann ich auch schon wieder mit dem Schwärmen aufhören.

Schade natürlich wenn sie so versteckt leben, daß ist bei kleinen Arten immer doppelt schlimm wenn sie sich in der kleinsten Blattachsel verstecken können und man sie tagelang nicht zu gesicht bekommt.
Wünsche dir noch viel Freude und Erfolg mit deinen R. summersi reticulated


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2022 16:56
#3
avatar

Oh ja, definitiv.
Dankeschön, ich hoffe auch so sehr, dass noch ein Weibchen dabei ist. Aber der Statur zufolge sieht es mir sehr stark nach einem weiteren Männchen aus.. Leider.

Die Art gibt es auch tatsächlich noch nicht sooo lange. Ich glaube entdeckt wurde sie erstmals 2016 und ins Hobby kam die Art dann so um 2018 nach Europa/Deutschland.. Also eigentlich noch relativ frisch.

Die Musterung hat mich auch immer an Halloween bzw ein skelettkostüm erinnert 🙈

Ich könnte dir ein paar "Züchter" nennen. Allerdings verlangen diese utopische Preise für eine Nachzucht.
Meine Züchterin ist eigentlich relativ bekannt, aber sie hat aktuell zu viele Leute auf ihrer Liste.

Naja, meist sitzen die kleinen direkt vor meiner Nase im Laub. Aber durch ihre Musterung, sind sie erstaunlich gut getarnt und man muss schon genau hinsehen, dass man sie entdeckt :)

Ich danke dir. Hoffentlich bereiten sie mir auch weiterhin Freude 🙌


 Antworten

 Beitrag melden
06.04.2022 00:17
avatar  Alex
#4
avatar

Der Unterschied in den Zeichnungen ist ja krass. Echt wunderschöne Tiere. Variiert das so extrem oder verändern sie sich noch ? Sehr faszinierend 👌🏻 Lg


 Antworten

 Beitrag melden
06.04.2022 10:24
#5
avatar

Ja das dachte ich mir auch.
Also die Zeichnung ist eigentlich bei jedem Tier anders. Ich kenne keine Tiere, die gleich aussehen. Jedes Muster ist bei der Art pro Tier einzigartig :)

Verändern tut sich da nichts mehr


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2022 07:58
avatar  Alex
#6
avatar

Voll geil ehrlich 👌🏻👌🏻👌🏻


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!