Adelphobates Castaneoticus

04.04.2022 19:01
#1
avatar

Ich möchte euch hier meine wunderschönen Adelphobates Castaneoticus zeigen.
Die Tiere habe ich vom lieben Ulrich Zißler bekommen/übernommen, der sich leider von den Tieren trennen musste.
Ihm war es ein großes Anliegen, seine Schätze in gute Hände abzugeben.

Nach kurzem Überlegen ob ich die Tiere nun nehmen soll oder nicht, hab ich den Entschluss gefasst, mich an diese schöne Art zu wagen. Habe dann innerhalb zwei Wochen ein altes Terrarium in ein schönes großes Zuhause für die drei hübschen umgebaut. Uli meinte, dass ein Wasserteil sehr gut für die Art wäre. Also habe ich das natürlich auch mit eingebaut. Aber ich schweife ab.. Ein kleiner Baubericht mit Fotostrecke kommt dann noch in einem Separaten Feed/Beitrag von mir 😉
Hier aber mal ein Bild vom Terrarium.









So jetzt zeige ich euch aber ein paar Bilder von den hübschen. Leider lassen sie sich mit der Handykamera nicht so gut ablichten..

Ein frischer Landgänger 🤗

04.04.2022 19:08
#2
avatar

Wundervolle Tiere, einfach ein Traum Du weißt dass ich selbst am überlegen war, ob ich diesen Tieren ein Zuhause schenken kann.
Doch hatte ich leider keinen Platz. Ich war hoch erfreut als ich hörte, dass Du die Tiere von unserem lieben Uli übernehmen wirst.
Übrigens das Becken hat sich genial entwickelt.


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2022 19:46
#3
avatar

Dankeschön mein Lieber michl.
Deine Worte sind mir wie immer sehr wichtig und ich weiß, dass du die Tiere wolltest. Als ich das wusste, dass du aktuell keinen Platz für diese schönen Tiere hast, war mir klar... Ich muss Ihnen ein schönes neues Zuhause bieten.. Es wäre ja echt sehr schade um die Tiere, wenn sie keinen geeigneten Platz gefunden hätten...
Aber ich denke, dass ich den drei hübschen noch gerecht werden könnte 😊.

Ja ich finde die Entwicklung von dem Becken auch sehr gut. Allerdings braucht das Becken langsam mal wieder einen kleinen Rückschritt 😅.

Aber danke nochmal für deine Worte🙌.


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2022 21:09
avatar  Marcel
#4
Ma

Hallo Jessica,

das mit dem Wasserteil, hört man bei Castanioticus doch immer wieder mal. Woher das kommt weiß ich nicht. Eigentlich passt das wohl nicht so zum Habitat.
Was ich an Infos zu dem Habitat habe, ist nur, dass es wohl auch extrem heiß und trocken werden kann.

Ich selbst pflege Castanioticus schon fast 10 Jahre. Sie zählen zu meiner absoluten Favoriten. Sehr zeigefreuig und toll zu beobachten. Ich hatte Castanioticus schon in Paaren und Gruppen gepflegt. Eine wirkliche Aggression hatte ich nie feststellen können.
Auffällig finde ich bei mir den Zeitraum der Vermehrung.
Egal wie ich diese Art auch halte, ob warm, feucht, trocken, kalt. Gelege finde ich immer nur von Juni bis Dez, etwa 3- Monate lang. Danach höre ich ein 3/4Jahr kein Tier mehr rufen.

Viele Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!