schwacher Oophaga pumilio bribri

12.04.2022 10:25
#1
avatar

Hallo zusammen

ich benötige euren Rat... habe das mein bribri-Männchen seit einigen Tagen nicht mehr rufen gehört und auch nicht mehr gesehen.
Gestern hat er sich mir dann gezeigt und ich musste feststellen, dass der arme Kerl etwas mager da steht und sich eher langsam bewegt. Zudem hab ich das Gefühl, dass die Zehen an einem der vorderen Füsse "zusammenkleben"...

Ich hab das Tier nun auf sauberes und feuchtes Zewa gesetzt und ihm eine frische Wasserschale und auch etwas Heilerde angeboten.
Zudem bekommt er etwas mehr UV im Moment.

Ich habe das Gefühl das er zur Zeit nicht wirklich frisst wenn ich ihm was anbiete. Auch scheint es mir so, dass er das Maul nur langsam wider schliesst wenn er es öffnet (aus welchem Grund auch immer).

Was kann ich tun, habt ihr Ideen.

Danke für eure Hilfe und Gruss
Boris


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2022 11:53
#2
avatar

Hey Boris.

Das könnte Calcium oder Uv Mangel sein. Grad bei pumilio passiert es oft, dass die Tiere zu wenig Calcium bekommen.

Ich habe auch ein Bastimentos Jungtier bzw subadult es Tier, welches unter Rachitis leidet. Das werde ich wohl auch nicht mehr behandelt bekommen egal wie viel uv oder Calcium ich ihm anbiete.
Versuch ihm einfach mal Futter bestreut mit calciumpulver zu geben..

Ich bin kein Experte und möchte ich auch nicht sein, aber habe mich durch meinen kleinen Pflegefall vermehrt damit beschäftigt 😅


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2022 15:27
#3
avatar

Hey Jessica

Danke für deine Einschätzung!

Ich bestäube das Futter jede 2. - 3. Fütterung und sie erhalten in der Regel wöchentlich ihr UV-Licht mit einer Osram Vitalux 300...
Aber den Gedanken hatte ich auch...

Er scheint mir mittlerweile etwas fitter zu sein und die Zehen sind auch nicht mehr verklebt.
Habe allerdings noch nicht gesehen ob er frisst.... ich beobachte ihn mal weiter.


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2022 16:48
avatar  Budde
#4
Bu

Ich würde auch eine Kotprobe einschicken. Könnte auch sein, dass er Parasiten hat.


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2022 18:33
#5
avatar

Hallo Boris, es könnte auch sein, allerdings auch nur eine wage Vermutung, daß er sich nicht richtig häuten konnte, und ihm evtl.im Rachen noch Reste seiner Haut kleben,würde evtl erklären,warum er abmagert,das maul kaum schließt,bzw nicht richtig frisst und weswegen die Pfoten verklebt sind. Ich würde den pumi erstma nicht weiter stressen, separieren und evtl etwas feuchter halten. Ich denke mit uv hat das weniger zu tun,viele halten pumis unter handelsüblichen t8/t5 röhren oder diese sind zig Jahre alt und es funktioniert auch, daher würde ich pers.da nicht d Fehler suchen..v


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2022 17:48
#6
avatar

Hey Boris,

Wie macht sich der bribri?

Ich würde ruhig bei jeder Fütterung bestäuben. Wenn du kein Vitamin A hast zum bestäuben würde ich mir das noch holen. Mittlerweile füttere ich nur noch alle 4 manchmal sogar 5 Tage (Jungtiere ausgenommen) und bestäube abwechselnd mit ranarium vit , birkhan und Vitamin A , letzteres nur alle 2-3 Wochen.
Ich beleuchte meine pumis nur sporadisch mit UV, ob UV oder nicht , Unterschiede konnte ich bis jetzt noch nie feststellen.


MfG
Christopher

MfG
Christopher

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!