Cookies sind deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie den Login vorgang erneut.

Der angegebene Benutzername existiert nicht oder das Passwort stimmt nicht!

Der angegebene Sicherheitscode ist falsch.
Um diese Fehlermeldung zu verhindern ist es nötig, dass Sie den angegebenen Sicherheitscode in das dafür vorgesehene Feld eintragen.

Falls Sie den Sicherheitscode nicht lesen konnten: Beim nächsten Versuch wird Ihnen ein anderer angezeigt.

Das verwendete temporäre Passwort ist nicht mehr gültig.

Der angegebene Benutzername wurde nicht gefunden

{[oauth_login_error_expl]}:

Noch kein Benutzerkonto
Jetzt anmelden
Activity Feed
forum_message forum_message
Nicolas hat einen neuen Beitrag im Thema Schimmelbekämpfung durch Asseln und Springschwänze geschrieben.
Ich lege wenn irgendwo Schimmel auftaucht ein Knäuel aus hauchdünnen Kupferdrähten drauf. Das hat bisher sehr gut geklappt da Kupfer ziemlich giftig ist. Es darf natürlich nicht in laufen Becken mit Tieren verwendet werden, das könnte böse enden.
forum_message forum_message
Felix Gack hat einen neuen Beitrag im Thema Behandlung mit Panacur geschrieben.
Super vielen dank für den ausführlichen Bericht. Wie lange hat der eine Liter gelangt zum Sprühen. Wie viel wurde gesprüht? Alles benetzen und richtig tränken?
forum_message forum_message
Terra Poto hat einen neuen Beitrag im Thema Versiegeln der Rückwände geschrieben.
Hallo Ralf, klingt meines erachtens etwas überstürzt.ich würde weder acryl noch Klarlack in einem vorallem stets feuchtwarmen Milieu einbringen.dafür gibt es spezielle silikone/ aquariensilikon zb..oder spezielle 2kpu kleber.die zusätzlich noch mit diversen terrariensubstrat bestreut werden.entweder...
forum_message forum_message
Ralf Schwarzer hat einen neuen Beitrag im Thema Versiegeln der Rückwände geschrieben.
Tolles Forum, vielen Dank für die vielen Antworten !!
forum_topic forum_topic
Ralf Schwarzer hat das Thema Versiegeln der Rückwände erstellt
[[File:IMG_5263.JPG|none|auto]]Ich richte gerade mein erstes Regenwaldterrarium ein und habe die Seitenwände mit Acrylfarbe bestrichen, damit es aber Wasserdicht bleibt brauche ich ein geeigneten Klarlack o.ä.Wer kann mir da etwas empfehlen?
forum_message forum_message
Terra Poto hat einen neuen Beitrag im Thema Behandlung mit Panacur geschrieben.
Gg planarien reicht meist schon eine trockener Haltung ( kommt auch immer auf d verwendeten Materialien des terras an) und gezielter futtergaben.sozusagen nur sovielfüttern wie auch gefressen wird.somit bekommt man die planarien gut in griff.Desweiteren hilft auch verdünntes Desinfektionsmittel ode...
forum_message forum_message
SebastianG hat einen neuen Beitrag im Thema Behandlung mit Panacur geschrieben.
Guten Tag,Ich habe bereits 2 Möglichkeiten erfolgreich Durchgefürt. ein mal mit Panacur und einmal mit Levamisol. Vorab ein paar infos die mein Tierarzt mir gegebn hat. Panacur kann man im berreich der Pfeilgiftfrosch haltung nahezu nicht überdosieren solange man das denen nicht oral einfüht und hat...
forum_topic forum_topic
Felix Gack hat das Thema Behandlung mit Panacur erstellt
Hallo Zusammen,Nachdem ich eigentlich alle meine Pflanzen im Vorfeld behandelt habe und auch gründlich gewaschen habe war soweit alles in Ordnung.Leider war ich wohl nicht ganz gründlich und ich habe mir irgendwie Planarien eingeschleppt. Diese tauchen zwar nur vereinzelt im Terrarium auf und meist ...
forum_message forum_message
Terra Poto hat 2 neue Beiträge im Thema Imitator territoriales Verhalten? geschrieben.
Sry,hatte überlesen das die Damen sich dominieren, kommt aber auch hin und wieder vor.in diesem Fall genauso beobachten..
forum_topic forum_topic
Robocop104 hat das Thema Imitator territoriales Verhalten? erstellt
Hallo Ich habe hier Zuhause 0.0.3 Ranitomeya imitator, wovon einer seid 2 Monaten Trillert. Der Größe nach zu urteilen ist es 2 Weibchen und ein Männchen. Heute habe ich heftige Rangeleien beobachten können unter den beiden Weibchen, habe einmal eine Foto angehängt. Kann das sein, dass dies Unterdrü...
forum_message forum_message
Terra Poto hat einen neuen Beitrag im Thema Aufzucht von Quappen Dendrobates Auratus geschrieben.
Hallo Raphael, sobald die Vorderbeine vollständig ausgebildet sind und der Schwanz anfängt sich zu resorbieren ist es kein Problem die Landgänger gemeinsam in einer Box/ Aufzuchtbecken aufzuziehen.Anfangs ist es von Vorteil noch etwas Wasser in der Aufzuchtbox zu haben, da die Landgänger bei äußere...
forum_topic forum_topic
raphael_s hat das Thema Aufzucht von Quappen Dendrobates Auratus erstellt
Hallo liebe Community,auch wenn das Forum leider geschlossen wird, vllt könnt ihr mir noch einmal helfen. Ich ziehe meine ersten Quappen auf und bei 2en ist es jetzt soweit, dass ich sie in Landgängerboxen setzen möchte. Ich habe die Quappen bisher alle getrennt aufgezogen, da ich viel von Kanibalis...
forum_message forum_message
Terra Poto hat einen neuen Beitrag im Thema ENDE DES FORUMS geschrieben.
Oh..das ist aber nicht schön und für uns als Liebhaber der Terraristik wirklich schade daß diese Plattform schon wieder eingestellt wird.Einige sind Aufgrund der AGBs weder bei insta/fb etc.und waren froh hier gleichgesinnte zu treffen /wenn auch aktuell noch etwas übersichtlich ,manches braucht hal...
forum_message forum_message
Gunter und Klaus_Freiburg haben 2 neue Beiträge im Thema ENDE DES FORUMS geschrieben.
Jetzt hatte ich mich gerade angemeldet war aber tatsächlich recht erstaunt über die recht geringen Aktionen hier und hab mich garnicht getraut Fragen zu stellen . Nun gut, es bleibt die "Regenwaldterrarium Enzyklopädie" die Herr Kulig bescheiden seine Homepage nennt 👍
forum_topic forum_topic
froschmichl hat das Thema ENDE DES FORUMS erstellt
Hallo liebe Freunde,Manchmal muss man sich auch Fehler eingestehen und die nötigen Konsequenzen ziehen.Michael Leistner und ich dachten mit einem klassischen Forum wirklich ausführlicheund aufschlussreiche Beiträge auf eine alte Plattform bringen zu können, aus welcher dann angeregte Diskussionen re...
forum_message forum_message
cpg und Terra Poto haben 2 neue Beiträge im Thema Rote Springschwänzen geschrieben.
Danke für deine Antwort. Werde es mit einer Mischung aus Kokos- und Sphagnum-Erde versuchen.
forum_topic forum_topic
cpg hat das Thema Rote Springschwänzen erstellt
Ich habe eine Frage zu den "roten" Springschwänzen. Ich habe einige kleine Kulturen, bei denen sich die Springschwänze ziemlich tief in der Bodenschicht bewegen und nicht wie bei den normalen an der Oberfläche.Wie kultivierst du andere?? relativ trocken oder feucht? Ich habe auf FB ein Bild gesehen,...
forum_topic forum_topic
Oophagatom hat das Thema Kleine Wachsmottenlarven erstellt
Hallo.Bekommt man noch irgendwo Zuchtansätze der kleinen Wachsmotte?Grüße, Thomas
forum_topic forum_topic
Erik Schoop hat das Thema O. histrionica Anchicaya erstellt
Mal gerade ein paar Wochen alt und benimmt sich wie Mike Tyson 🙂 O. histrionica Anchicaya. Scheu geht anders :) J
forum_topic forum_topic
Harvey hat das Thema Blaubeiner Guapiles erstellt
Ich bin sehr überrascht, dass jetzt schon wieder ein Jungfrosch zu sehen ist. In den Jahren vorher war das seltener. [[File:E98BDD73-1E4C-4587-80C2-C29A6C160E49.jpeg|none|auto]]
forum_topic forum_topic
Budde hat das Thema Beule am Bauch erstellt
Hallo,eine meiner D.t. Lorenzo Nachzuchten hat eine Beule am Bauch und das auch schon länger. Heute habe ich ihn mal herausgegangen um es mir genauer anzusehen. Was auch immer die Beule verursacht ist eher hart und länglich und fühlt sich eher wie ein Knochen an. Hatte schon Mal jemand anders einen ...
forum_message forum_message
Jessica Bruckner hat einen neuen Beitrag im Thema Hyalinobatrachium Fleischmanni geschrieben.
Hey, schreib mal über Facebook den "Sam evan Meyer" an. Erhat soweit ich weiß grad valeroi NZ. Er ist aber aus Österreich
forum_message forum_message
froschmichl hat einen neuen Beitrag im Thema Monstera Dubia geschrieben.
ich habe meine mit etwas Sphagnum an Xaxim gepinnt, braucht immer etwas, bis sie gut gewurzelt hat, danach schiebt sie über Nacht ein Blatt nach dem anderen.
forum_topic forum_topic
J.k hat das Thema Hyalinobatrachium Fleischmanni erstellt
Hey ich bin auf der Suche nach einer kleinen Gruppe Hyalinobatrachium Fleischmanni und Hyalinobatrachium valerioi vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen 👍
forum_topic forum_topic
Felix Gack hat das Thema Monstera Dubia erstellt
Hallo zusammen 😊Hat jemand ein paar Tipps zur Monstera Dubia im Terrarium? Im Terrarium leben Dendrobaten, also ist der Bodengrund nur grobe Pinienrinde (20-40mm), darauf eine Schicht Laub und bei den Pflanzen direkt ist auch noch Sphagnum Moos. Unterste Lage ist grober Filterschwamm und darauf ein ...
Wer ist Online?
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
2 Aktive User
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherrekord
99 Benutzer gleichzeitig online (31.03.2022 21:20)

Forum Statistiken
Themen 179
Beiträge 555
Mitglieder 278